Posted on

Sport und Spaß unserer Siebtklässler in Grünheide

Der Waldpark in Grünheide war bisher der Ort, wo unsere Schüler und Schülerinnen erste Erfahrungen im Skilanglauf machten. Vom 25.08. bis zum 29.08.2025 weilten die Siebtklässler in Grünheide, um die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten des Waldparks im Sommer zu testen.

Aktivitäten wie Sommerbiathlon, Erlebniswanderung, Dominoevent, Besuch der Raumfahrtausstellung, Bowling, Escape Room, Fuß- und Volleyball, Badminton, Nachtwanderung, Kletterpark, Trimm-dich-Pfad, Disko, Kletterwald und Tischtennis füllten den Plan dieser erlebnisreichen Woche.

Die Erlebniswanderung mit Olaf ließ uns hautnah erleben, wie spannend Natur sein kann. Dass Moorwasser so gut schmecken kann, wussten wir noch nicht. Die fleischfressende Pflanze Sonnentau konnten wir leider nicht beim Insekteneinfangen erwischen.

Gruselig für die einen und voll langweilig für die Mutigen war die Nachtwanderung. Die unheimliche Stimme aus dem Dickicht erschreckte einige und ließ andere einfach nur in Lachen ausbrechen. Die meisten unserer Gruppe trauten sich sogar vom Weg abzugehen und schlugen sich den Teelichtern folgend durch den dunklen Wald.

Das gemeinsame Spiel, die erlebten Abenteuer und der sportliche Wettkampf stärkten den Teamgeist, sodass sich das soziale Miteinander deutlich verbesserte, wie die Schüler und Schülerinnen der 7b feststellten. Dass das Essen nicht wie bei Oma schmeckte, heißt nicht, dass es schlecht war. Die Auswahl zu allen drei Mahlzeiten war groß und an frischen Vitaminen fehlte es nie.

Gutes Wetter an den ersten 3 Tagen ermöglichte, dass die herrlichen Außenanlagen des Objektes intensiv genutzt werden konnten. Obwohl zahlreiche Aktivitäten für sportliche Betätigung sorgten, traf man sich auch in der Freizeit zum Spielen auf den Sportanlagen.

Blicken wir auf die Woche im Waldpark zurück, können wir diesen Aufenthalt auf alle Fälle den zukünftigen Siebtklässlern empfehlen.